
MIM erfüllt Festigkeitsanforderungen
Global tätiger Pumpenhersteller benötigte höhere Festigkeit und stieg von Kunststoff auf Metall um. MIM-Technologie machte es möglich ohne Änderungen für die Anwendung…
Relativ schnell stand fest, dass die MIM-Technologie als Alternative zu Kunststoff in Frage kam. Es wurden jedoch auch andere Metallbearbeitungsprozesse geprüft, da die MIM-Technologie zunächst nicht als kos-tengünstige Lösung erschien. Sintex wurde als Kompetenzzentrum in die Entwicklung einbezogen und konnte die Konstruktion so optimieren, dass die Kosten des MIM-Prozesses durch Einsparungen bei der neuen Konstruktion ausgeglichen wurden. Beispielsweise wurde das alte Sensorgehäuse mit Hilfe einer Trägerplatte befestigt, die in einem konventionellen pulvermetallurgischen Verfahren hergestellt wurde. Dank einer neuen Konstruktion mit Gewinde auf der Unterseite des Sensorgehäuses wurde die Trägerplatte – und deren Montage - überflüssig. Voraussetzung dafür war natürlich die höhere Festigkeit, die sich durch die Herstellung des Teils aus Stahl ergab.
Das Sensorgehäuse wird in einem Durchflussrohr montiert, das zur Messung von Durchfluss und Druck in Rohrleitungen verwendet wird. Das Gehäuse schützt und kapselt die Messelektronik


