
Sintervorgang
Der Sintervorgang ist unkompliziert. Er umfasst nur wenige Prozessschritte und bietet bei vielen Werkstoffen Vorteile.- Schritt 1: Pulver wird mit Schmiermittel gemischt
- Schritt 2: Pulver wird zu einer definierten geometrischen Form gepresst
- Schritt 3: Sintern der Werkstücke
- Schritt 4: Ggf. Nachbearbeitung
Der Sintervorgang passiert in einem High-tech-Sinterofen bei hohen Temperaturen in einer kontrollierten Atmosphäre. Während des Sintervorgangs gehen die Pulverpartikel mittels eines atomaren Diffusionsprozesses eine Bindung ein. Dadurch erhält das Teil seine endgültige Form und Festigkeit sowie die hohe Korrosionsbeständigkeit, die Sintex auszeichnet. Die Komponenten können anschließend unterschiedlichen Oberflächenbearbeitungsverfahren unterzogen werden.
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung bei der Kalibrierung und können daher auch Komponenten mit niedrigen Toleranzen bis hin zu einigen wenigen Mikrometern herstellen. Darüber hinaus umfasst unser Kompetenzspektrum auch Bearbeitungsvorgänge wie das Entgraten, spanende Bearbeitungsverfahren oder Imprägnierung.