
Magnetkupplungen
Sintex entwickelt und fertigt Kupplungen sowohl nach der herkömmlichen Methode mit verklebten Magneten an als auch nach unserem patentierten auf Pulver basierenden Verfahren an, bei der wir Pulver einkapseln. Unsere Experten berechnen und optimieren Lösungen mit der Finite-Elemente-Methode, 3D-Simulatoren, Kraftübertragungs- und Motorberechnungen usw.Magnetkupplungen umfassen viele verschiedene Typen wie Scheibenkupplungen, Spaltrohre und sonstige Magnetkonfigurationen. Die Kupplungen können als Linearmagnet oder Rotormagnet ausgelegt sein.
Magnetkupplungen bestehen in all ihrer Einfachheit aus zwei Teilen. Eine Antriebseinheit und eine daran anschließende Einheit. Die beiden Einheiten haben keinen Kontakt – die Kupplung funktioniert über kontaktlose Kraftübertragung, das heißt die Magnetlösung weist gegenüber herkömmlichen Lösungen keinen Verschleiß auf. Magnetkupplungen sind wartungsfrei.
Handelt es sich um Kupplungen mit rotierenden Einheiten, ist es möglich ein Spaltrohr zwischen den beiden rotierenden Einheiten anzubringen, mit dem zwei verschiedene Medien getrennt werden können. Bei einigen Kupplungstypen ist eine hermetische Einkapselung in einer rostfreien Stahlkappe möglich. Die 100 % dichten Systeme verhindern Korrosion und die Kupplung ist als Nassläufer direkt in unterschiedlichen Flüssigkeiten und aggressiven Umgebungen einsetzbar.
Vorteile der Magnetkupplung gegenüber mechanischen Kupplungen:
- Kontaktlose Kraftübertragung – Kein Schadensrisiko
- Lange Lebensdauer Kein Bedarf für Schmiermittel – keine Reibung
- Hohe Kraftübertragung
- Geringere Belastung des Systems
- Erlaubt große Exzentrizität zwischen den Wellen (flexiblere radiale und axiale Ausrichtung)
- Hochtemperaturlösungen